Willkommen auf der Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Meschede
Hier findest du Informationen zu den Einheiten, Sondereinheiten, der Jugendfeuerwehr und dem einzigen Feuerwehr-Musikzug im Hochsauerlandkreis. Über 500 gut ausgebildete Frauen und Männer stehen an 365 Tagen im Jahr für die Hilfe bei Bränden, Verkehrsunfällen oder sonstigen Notlagen den Bürgerinnen und Bürgern zur Seite. Bist du technisch interessiert und hast Interesse an der Mitarbeit in der Feuerwehr, dann spricht die Einheitsführer in den Ortschaften an oder nutze das Kontaktformular auf der Webseite.Stadtfeuerwehr: Gemeinsam gegen Gefahren: Feuerwehr-Einheiten aus Städten Meschede und Sundern zusammen im Einsatz
Meschede/Sundern. Gemeinsam geht es besser – ganz besonders, wenn schnelle und kompetente Hilfe für Menschen in Notlagen, Brandschutz und andere Aspekte einer Gefahrenabwehr nötig sind. Deshalb arbeiten mehrere Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr aus den Städten Meschede und Sundern jetzt auch über die Stadtgrenzen hinaus zusammen – und zwar die Löschgruppen Berge, Olpe, Visbeck und Grevenstein auf Mescheder Seite sowie die Löschgruppen...
Stadtfeuerwehr: Gemeinsame Übung über die Stadtgrenzen hinweg
Grevenstein. Ein Verkehrsunfall in einem Waldstück war am Samstag, 05.04.2025 das Szenario für eine Übung der benachbarten Löschgruppen Altenhellefeld und Grevenstein. Diese Übung wird jedes Jahr durchgeführt und stärkt die Zusammenarbeit der Feuerwehren über die Grenzen der Städte Sundern und Meschede hinweg.
Stadtfeuerwehr: Neue Löschgruppe Calle | Wallen gegründet
Voßwinkel. Am Samstag, 25.01.2025 fand die Gründungsversammlung der neuen Löschgruppe Calle | Wallen statt. Dazu trafen sich die Feuerwehrkameraden aus Calle und Wallen im neu gebauten Feuerwehrhaus auf dem Voßwinkel. Um 20.00 Uhr eröffnete der designierte Löschgruppenführer Christian Krömpel die Versammlung, an der neben den Kameraden auch Mitglieder des bereits fusionierten Fördervereins, die Wehrleitung und Vertreter aus Rat und...