Ihr Standort: Startseite >>> LG Wennemen >>> Aktivitäten >>> Besonderer Übungsabend - Simulation einer Rauchgasexplosion mit der Backdraft-Box
Besonderer Übungsabend - Simulation einer Rauchgasexplosion mit der Backdraft-Box
Die Löschgruppe Wennemen veranstaltete am Montag den 16.10.2017 einen besonderen Dienstabend. Die Kameraden Michael Jaschurzki und Markus Sattler aus der Gemeinde Bestwig demonstrierten anhand einer Rauchbox die Gefahren einer Rauchgasexplosion.
Hintergrund
Rauchgasexplosionen gehören unter Feuerwehren zu den gefürchtetsten Phänomenen bei Brandeinsätzen. Durch die modernen Baustoffe mit immer besseren Dämmeigenschaften und sehr dicht schließende, mehrfachverglaste Fenster kommt es immer häufiger bei Zimmerbränden zu Sauerstoffmangel im Brandraum. Hierdurch entstehen Schwelbrände bei denen die Verbrennung zwar langsamer fortschreitet, aber im Gegensatz zu einem „offenen“ Brand ein gefährliches Gasgemisch entstehen kann.Öffnet die Feuerwehr jetzt die Tür zum Brandraum, so gelangt Sauerstoff in den Raum und es kommt zur gefürchteten Rauchgasexplosion. Hierbei entwickelt sich eine Flammenwalze mit einer hohen Geschwindigkeit von bis zu 20 m/s und einer Temperatur von 2000–2500 °C. Derartig hohen Temperaturen ist auch die moderne Schutzkleidung der Feuerwehr nicht gewachsen.
Video: Durchzündung
Hier sieht man eindrucksvoll den Backdraft
Video: Mit Löschangriff
Schon wenig Wasser kühlt den Rauch.

2017_Rauchbox_001.jpg

2017_Rauchbox_002.jpg

2017_Rauchbox_003.jpg

2017_Rauchbox_004.jpg

2017_Rauchbox_005.jpg

2017_Rauchbox_006.jpg

2017_Rauchbox_007.jpg

2017_Rauchbox_008.jpg

2017_Rauchbox_009.jpg

2017_Rauchbox_010.jpg

2017_Rauchbox_011.jpg

2017_Rauchbox_012.jpg

2017_Rauchbox_013.jpg