Willkommen auf der Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Meschede
Dieses sind unsere letzten Veröffentlichungen. Weitere Aktivitäten finden Sie hier .JF Wehrstapel-Eversberg: Jugendfeuerwehrsicherheitspreis 2021
Meschede/Bottrop. Die Jugendfeuerwehr Wehrstapel-Eversberg hat in 2021 erneut am Wettbewerb "Jugendfeuerwehrsicherheitspreis" der Unfallkasse NRW teilgenommen. Für diesen Wettbewerb ruft die Unfallkasse NRW jährlich alle Jugendfeuerwehren in Nordrhein-Westfalen auf, sich mit Ideen zur Verbesserung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes in der Jugendfeuerwehr zu bewerben.
Die Unfallkasse lud alle teilenehmenden Jugendfeuerwehren zur...
LZ Meschede: Mord im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr
Feuerwehr und Belletristik scheinen wenig zusammenzupassen, jedenfalls sind Meschedes Brandbekämpfer nicht gerade für Lesezirkel bekannt. Doch jetzt bietet die Feuerwehr allen Interessierten einen besonderen Roman-Abend an, der in ihrem „beruflichen“ Metier spielt: Am Donnerstag, dem 9. Juni, wird Andreas Schnabel seinen Krimi „Eins-Eins-Mord“ präsentieren.
LG Wennemen: Vatertag bei der Löschgruppe Wennemen ein voller Erfolg / Wechsel in der Löschgruppenführung / Besondere Auszeichnung eines Kameraden
Wennemen. Auf Christi Himmelfahrt fand wieder das traditionelle Sommerfest rund um das Gerätehaus in Wennemen statt. Bei besten „Wanderwetter“ feierten hunderte Besucher das Ende der Coronazwangspause.
Stadtfeuerwehr: Technische-Hilfe-Wald Lehrgang Frühjahr 2022
Meschede. Nach mehreren Jahren Pause, stand endlich wieder ein Technische-Hilfe-Wald Lehrgang bei der Feuerwehr Meschede auf dem Plan. Zwölf Feuerwehrkameraden der Feuerwehr Meschede nahmen vom 21.04. - 02.05.2022 an diesem Lehrgang unter Leitung von Marcel Hüttenmüller (Löschzug Freienohl) teil.
Stadtfeuerwehr: Sprechfunklehrgang der Feuerwehren der Stadt Meschede und Gemeinde Eslohe
Meschede/Eslohe. Vom 15.02. bis zum 26.02. absolvierten 22 Lehrgangsteilnehmer den Sprechfunklehrgang auf kommunaler Ebene. Insgesamt mussten dafür 16 Unterrichtsstunden mit Theorie und Praxisinhalten abgeleistet werden.
Stadtfeuerwehr: Helfen ist Ehrensache - Löschgruppe Grevenstein sammelte für die Feuerwehr Altenahr
Grevenstein/Altenahr Nach den verheerenden Fluten im Sommer 2021 verlor die Feuerwehr in Altenahr nicht nur ihr Gerätehaus, sondern auch einige Fahrzeuge. Die Löschgruppe Grevenstein hatte der befreundeten Wehr daraufhin aus der Ferne geholfen!
Stadtfeuerwehr: Impfaktion für die Feuerwehr
Wennemen/Meschede. Dorfgemeinschaft wird in Wennemen groß geschrieben. So zögerte die ortsansässige Arztpraxis von Katharina Fresen nicht lange, als der Löschgruppenführer Matthias Knapp danach fragte, ob eine zeitnahe Bossterimpfung der örtlichen Feuerwehrleute möglich wäre.