Ihr Standort: Startseite

Willkommen auf der Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Meschede

Dieses sind unsere letzten Veröffentlichungen. Weitere Aktivitäten finden Sie hier .

Stadtfeuerwehr: Gemeinsame Übung der Einheiten aus Velmede-Bestwig, Eversberg und Wehrstapel

Blick auf das ÜbungsobjektHeinrichsthal. Am Freitag, 10.11.2023 war es mal wieder so weit. Wie jedes Jahr übten die Einheiten aus Velmede-Bestwig, Eversberg und Wehrstapel gemeinsam. In diesem Jahr lag die Vorbereitung in den Händen der Kameraden aus Wehrstapel. Diese hatten sich das ehemalige Gelände eines kunststoffverarbeitenden Betriebs in Heinrichsthal als Übungsobjekt ausgeguckt. Der neue Eigentümer des Gebäudes vermietet Lagerflächen und Stellplätze für...

24.11.2023

Stadtfeuerwehr: Besuch bei der Feuerwehr Lindau am Bodensee zum gemeinsamen Workshop Absturzsicherung

Kameraden aus Lindau und Calle-WallenCalle/Wallen/Lindau. Im Jahr 2022 gab es einen ersten Kontakt zwischen der Feuerwehr Lindau und der Feuerwehr Meschede. Die Feuerwehr Lindau hat sich mit einer Fachgruppe auf das Thema Absturzsicherung spezialisiert. Da sich einige Kameraden/innen aus Calle und Wallen ebenfalls hierfür interessieren, fand im letzten Jahr erstmals ein gemeinsamer Workshop in kleinem Rahmen in Wallen statt. Da dies ein voller Erfolg war, verständigte man...

05.11.2023

Stadtfeuerwehr: Spatenstich für neues Feuerwehrhaus für Calle und Wallen

Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus für Calle und Wallen. Bildnachweis: Stadt MeschedeCalle/Wallen. Gemeinsamkeit ist ein Wort, das bei den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr eine ganz besondere Bedeutung genießt – im Einsatz, bei Übungen, im Alltag. Vor allem um Gemeinsamkeit geht es auch bei einem Projekt, das den Brandschutz für Calle und Wallen auf eine neue Stufe heben soll: Am Waller Bach entsteht derzeit das neue Feuerwehrhaus für die Löschgruppen Calle und Wallen. Und auch die beiden Löschgruppen...

29.09.2023

Stadtfeuerwehr: Rettungshundestaffel des DRK hilft bei Personensuche

Rettungshundestaffel auf der AnfahrtVisbeck. Eine Gruppe von sieben jungen Mountainbikefahrern war in einem Waldgebiet bei Visbeck unterwegs. Von einem Aussichtspunkt führt ein langer und steiler Weg zurück ins Dorf. Dieser Weg erfordert eine gute und sichere Fahrtechnik.

26.09.2023

Stadtfeuerwehr: Gemeinsamer Übungstag in der Übungshalle des Instituts der Feuerwehr NRW

Teilnehmer aus Arnsberg und MeschedeArnsberg / Meschede. Zu einem gemeinsamen Übungstag fuhren Abordnungen der Basislöschzüge 5 und 6 der Feuerwehr Arnsberg und der Feuerwehr Meschede am Samstag, 26.08.2023 zur Übungshalle des Instituts der Feuerwehr NRW (IdF) nach Münster-Handorf.

06.09.2023

Stadtfeuerwehr: Erfolgreicher Truppmann 1 Lehrgang der Stadt Meschede und Gemeinde Eslohe

2023-08 TM 1 GruppenbildMeschede. Rechtsgrundlagen im Einsatz, Rechte und Pflichten eines Feuerwehrangehörigen, Persönliche Schutzausrüstung, Leitern, Fahrzeugkunde, Rettungsgeräte, Patiententransport, Knoten und Stiche, Wasserentnahme, verschiedene Löschangriffe… Diese und viele weitere Themenfelder wurden den neuen Feuerwehrkameradinnen und -kameraden seit dem 07.08.2023 in Theorie und Praxis beim Truppmann I Lehrgang der Stadt Meschede und Gemeinde Eslohe...

04.09.2023

Stadtfeuerwehr: Gelungene Geburtstagsfeier bei der Feuerwehr in Calle

Festakt in der Schützenhalle CalleCalle. Zur Geburtstagsfeier der Löschgruppe Calle füllte sich die Schützenhalle in Calle am Samstag, 19. August 2023 bis auf den letzten Platz. 100 Jahre ehrenamtlicher Feuerwehrdienst zum Wohl der Allgemeinheit ist sicherlich auch ein besonderer Grund hierfür.

03.09.2023

Stadtfeuerwehr: Große Waldbrandübung in Grevenstein

LG Grevenstein auf der AnfahrtGrevenstein Am Samstag den 08. Juli fand auf dem Sonnenstück, an einem Teil des Bierbrau-Wunderwegs, eine Großübung mehrerer Einheiten der Feuerwehren aus Meschede und Sundern sowie des Wasserförderzugs HSK und dem Deutschen Roten Kreuz statt. Passend zu den heißen Temperaturen bestand die Lage für die Einsatzkräfte aus einem Waldbrandszenario mit mehreren verletzten Jugendlichen.

12.07.2023

Stadtfeuerwehr: Zugübung des Dritten-Löschzug-Retten in dem Berger Steinbruch

Blick auf die EinsatzstelleBerge. Am Freitag den 23. Juni fand ab 19 Uhr die Übung des Dritten-Löschzug-Rettung auf dem Betriebsgelände der Mineral Baustoff GmbH in Berge statt. Dieser Löschzug wird durch die Löschgruppen Grevenstein, Visbeck und Berge gebildet. Dazu kommt die Einheit Information-und-Kommunikation, die den Einsatzleitwagen bediente. Zudem übernahm diese die Funktion der Übungsleitstelle.

24.06.2023

Stadtfeuerwehr: Erster Stadtfeuerwehrtag nach Corona in Wehrstapel

Segung neuer EinsatzfahrzeugeWehrstapel. Zum ersten Stadtfeuerwehrtag nach der Zwangspause durch die Corona-Pandemie trafen sich die Mitglieder der Feuerwehr Meschede am Samstag, 06.05.2023 in der Schützenhalle Wehrstapel. Der Leiter der Feuerwehr Matthias Knapp begrüßte in der gut besuchten Halle die Vertreter von Rat und Verwaltung, der örtlichen Hilfsorganisationen, der Polizei, Vertreter der benachbarten und befreundeten Feuerwehren sowie die Kameradinnen und...

23.05.2023

Stadtfeuerwehr: Ministerpräsident Wüst bei der Freiwilligen Feuerwehr Meschede

Grußworte des Ministerpräsidenten (Quelle: Stadt Meschede)Meschede. Am Mittwoch, 17.05.2023 durfte die Freiwillige Feuerwehr Meschede den Ministerpräsidenten des Landes NRW Hendrik Wüst begrüßen. Auf seiner Schwerpunktreise durch Südwestfalen war auch ein Stopp in Meschede geplant. Nach Stationen in Lüdenscheid, Siegen und Attendorn informierte sich Herr Wüst in Meschede über das belebte Ehrenamt in all seinen Facetten bei der Freiwilligen Feuerwehr.

23.05.2023

Stadtfeuerwehr: Stadtjugendfeuerwehrtag 2023

AbschlussfotoRemblinghausen/Frielinghausen. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Jugendfeuerwehr der Löschgruppe Remblinghausen, wurde der Stadtjugendfeuerwehrtag 2023 auf dem Gelände der Zentralen Reststoffdeponie in Frielinghausen durchgeführt. Die 72 Jugendlichen der Jugendfeuerwehren aus dem gesamten Stadtgebiet Meschede wurden tatkräftig von zwölf JungRotKreuzlern unterstützt.

24.04.2023

Stadtfeuerwehr: Besser gerüstet für extreme Wetterlagen: Feuerwehr bekommt Pumpen und Flutboxen

Übergabe der Pumpen und Messgeräte an der Wenne in BergeMeschede. Sintflutartiger Regenfall, ein schweres Gewitter – solche extremen Wetterereignisse wird es aufgrund der Kilmaveränderungen künftig häufiger geben. Die Feuerwehren in der Stadt Meschede sind nun besser gerüstet dafür: Zwölf mobile Abwassertauchpumpen, vier Flutboxen und zwei Spannungsprüfsysteme konnte Bürgermeister Christoph Weber im Namen der Stadt Meschede an die Freiwillige Feuerwehr übergeben. Insgesamt hat die Stadt dafür...

07.04.2023

Stadtfeuerwehr: Gelungene Einsatzübung des Löschzugs Freienohl

Blick auf die ÜbungMontagabend, 19.30 Uhr, Gerätehaus des Löschzuges Freienohl. Im Alarmdrucker in der Fahrzeughalle liegt eine Alarmdepesche. Schnell ist klar, um was für einen Einsatz es sich handelt. Gemeldet ist ein Kellerbrand vermutlich ohne Menschenleben in Gefahr in der Pestalozzistraße 2 in Freienohl.

10.03.2023

Stadtfeuerwehr: 112% Einsatz für Meschede - Der Podcast

Andreas Melliwa (Moderator) und Marvin Loepert (Technik)Meschede. Anfang 2022 stellte sich das Redaktionsteam der Feuerwehr Meschede die Frage, wie junge Menschen erreicht werden können, um sie für die Mitarbeit in der Feuerwehr zu interessieren. Die Gewinnung von neuen Mitgliedern ist schon länger ein Thema. Veranstaltungen wie ein Tag der offenen Tür oder Berichte in der Tageszeitung bringen nicht die erhoffte Wirkung.

26.02.2023
Zum Podcast Zur Facebook-Seite Zur Instagram-Seite RSS abonnieren

112% Einsatz für Meschede - Der Podcast / Folge 15 - Der ABC-Zug


Bitte beachten: Wir verwenden hierfür das Widget Spotify Music Player der Musikplattform Spotify. Dienstanbieter ist das schwedische Unternehmen Spotify. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbedingungen oder hier.

Brandheißer Dezember

Aktuelles Bild

Weihnachtsmarkt - Löschgruppe Grevenstein

Aktuelles Bild

Aktuelle Unwetterwarnungen DWD


Waldbrandgefahr rund um Meschede


 

Kooperationspartner der ehrenamtlichen Feuerwehr Meschede


Autoschilder Peter Bernert BOS-Schutz+Ausrüstung UG Bekleidungshaus Wilhelm Heide Bistro Am Markt Bäckerei Kremer Deutscher Feuerwehrverband Fleischerei & Partyservice Kutsche GmbH Fleischerei Lehnhäuser Forever Fitness Meschede Freibad Grevenstein e. V. Hallen- und Freibad Meschede Motorgeräte Baulmann Nord Apotheke - Gegenüber der Post Optik Kordel Otto Hartung - Getränkefachgroßhandel PCE Deutschland GmbH Sport- und Gesundheitspark ProVital Inhaber: Karl-Heinz Vollmer Sportwerkstatt - Stephan Entian Studienkreis Meschede Verband der Feuerwehren NRW WOFI BAD Pilot-Partner Alarm-SMS

Mittlerweile unterstützen uns 23 Partner.

Werden Sie der 24ste!

Mehr erfahren

Auch wir analysieren um die Seite zu verbessern


© Freiwillige Feuerwehr der Stadt Meschede
Erstellung der Seite: 12.06.2007 um 22:07 Uhr  |  Redakteur dieser Seite: Rafael Jürgens
[Administration]

Kontakt

Suchen