Willkommen auf der Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Meschede
Dieses sind unsere letzten Veröffentlichungen. Weitere Aktivitäten finden Sie hier .Stadtfeuerwehr: Feuerwehr-Fotokalender für 2021
Meschede. In den Jahren 2019 und 2020 haben wir als Öffentlichkeitsarbeit unseren kompletten Fuhrpark neu abgelichtet. Um die Ortsverbundenheit unserer Einheiten hervorzuheben wurden die Fahrzeuge vor ortstypischen Hintergründen fotografiert. Daraus entstand dann die Idee den ersten Feuerwehr-Fotokalender für Meschede herauszubringen.
Musikzug: 60 Jahre Musical - Ein Konzert des Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Meschede
Meschede. Einen musikalischen Lichtblick in dieser ungewöhnlichen Zeit war am 10. Oktober in der Stadthalle Meschede zu erleben. Den Abend eröffnete das Jugendorchester unter der Leitung von Dirigent Marvin Becker. Im Anschluss gab der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Meschede einen musikalischen Streifzug durch die Welt der Musicals. Von Phantom der Oper über Mary Poppins bis hin zum König der Löwen wurden die Zuhörer von...
LZ Freienohl: Teamwork - Technische Hilfeleistung
Freienohl. „Zusammenarbeit ist ein hohes Gut“ - Trotz der Corona-Pandemie ist der Löschzug Freienohl unter den geltenden Auflagen bestrebt seine Feuerwehrkameradinnen und -kameraden aus- und fortzubilden. Nur bei ständiger In-Übung-Haltung ist gewährleistet, dass das Team auch im zeitkritischen Einsatz funktioniert. Zu diesem Zweck wurde bereits in vergangener Zeit der Dienst „Teamwork TH“ angeboten und durchgeführt. Durch das positive...
JF Wehrstapel-Eversberg: Zweiter Platz beim Jugendfeuerwehrsicherheitspreis der Unfallkasse NRW für die Jugendfeuerwehr Wehrstapel-Eversberg
Meschede/Bottrop. Die Jugendfeuerwehr Wehrstapel-Eversberg hat in 2019 am Wettbewerb "Jugendfeuerwehrsicherheitspreis" der Unfallkasse NRW teilgenommen. In 2019 haben die Jugendlichen Retter den "Achtung-Block" entwickelt und beim Wettbewerb eingereicht.
LZ Freienohl: Hey Sie! Hilfe ist gleich bei Ihnen!
Von außen wirkte es wie dramatische Szenen, die sich an den vergangenen Montagabenden (03.08. und 10.08.) in Freienohl in der Theodor-Heuß-Straße abspielten. Dichter Rauch drang aus dem Wohngebäude, schreiende Menschen standen an den Fenstern, drohten sogar vor Panik aus dem ersten Obergeschoss zu springen.
Stadtfeuerwehr: Erster bundesweiter Warntag 2020 am 10. September
Nachdem Nordrhein-Westfalen vor zwei Jahren einen landesweiten Warntag eingeführt hat, ziehen jetzt die anderen Bundesländer nach. Bundesweit wurde erkannt, wie wichtig es ist, die Bevölkerung über die Wege, den Sinn und den Nutzen von Warnmitteln zu informieren.
LZ Freienohl: Agarthafeier des Löschzuges Freienohl - Feuerwehrmann des Jahres ausgezeichnet
Freienohl. Ehrungen, Beförderungen und viel Lob: So verlief die Agathafeier des Löschzugs Freienohl. Auch der Feuerwehrmann des Jahres wurde geehrt.
Bei der Agathafeier der Freienohler Feuerwehr gab es den Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr mit viel Lob, Ehrungen und Beförderungen. Mit 107 Mitgliedern, davon 73 aktive Feuerwehrleute, 7 Ehrenmitgliedern und 23 Jugendfeuerwehrleuten ist der Löschzug personell sehr gut aufgestellt.
LG Wehrstapel: Generalversammlung 2020
Am 08. Februar fanden sich die Mitglieder der Löschgruppe Wehrstapel zu Ihrer jährlichen Generalversammlung im Feuerwehrhaus ein. Anschließend fand die Agathafeier statt.
Neben den aktiven Kameraden der Löschgruppe nahmen auch Mitglieder der Ehrenabteilung und der Jugendfeuerwehr teil. Als Ehrengäste waren der stellvertretene Leiter der Wehr Johannes Thüsing, der zuständige Sachbearbeiter des Ordnungsamtes Dietmar Rinschede und die...