Fahrzeuge
Ein Einsatz mit atomaren, biologischen oder chemischen Gefahrstoffen ist eine komplexe Angelegenheit. Aus diesem Grund wird hierbei ein große Zahl von Fahrzeugen je nach Lage vom ABC-Zug HSK Mitte genutzt.
Immer dabei ist hierfür unser Gerätewagen-Gefahrgut (GW-G), auf dem umfangreiches Material vorhanden ist.
Die restlichen Fahrzeuge kommen aus dem Bestand der einzelnen Einheiten der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Meschede und der Gemeinde Bestwig. Für jedes Fahrzeug ist eine sogenannte Redundanz vorgeplant, also ein weiteres Fahrzeug, falls eines mal nicht verfügbar ist. Hier die Auflistung der vorgeplanten Fahrzeuge:
Einsatzleitwagen (ELW-1) des Löschzugs Meschede, Freiwillige Feuerwehr Meschede
oder Einsatzleitwagen (ELW) des Löschzugs Velmede, Freiwillige Feuerwehr Bestwig
Löschgruppenfahrzeug (LF 10)Löschgruppenfahrzeug (LF 10) der Löschgruppe Wennemen, Freiwillige Feuerwehr Meschede
alternativ: Mittleres Löschfahrzeug (MLF) der Löschgruppe Wehrstapel, Freiwillige Feuerwehr Meschede
Löschgruppenfahrzeug (LF 10) der Löschgruppe Heringhausen, Freiwillige Feuerwehr Bestwig
alternativ: Tanklöschfahrzeug (TLF 20/40) des Löschzugs Velmede, Freiwillige Feuerwehr Bestwig
Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) der Löschgruppe Wehrstapel, Freiwillige Feuerwehr Meschede
alternativ: Mannschaftstransporter (MTF) der Löschgruppe Wennemen, Freiwillige Feuerwehr Meschede
Mannschaftstransporter (MTF) des Löschzugs Velmede, Freiwillige Feuerwehr Bestwig
alternativ: Mannschaftstransporter (MTF) der Löschgruppe Heringhausen, Freiwillige Feuerwehr Bestwig
Logistikfahrzeug (GW-L) des Löschzugs Meschede, Freiwillige Feuerwehr Meschede
oder Logistikfahrzeug (GW-L) der Löschgruppe Ostwig, Freiwillige Feuerwehr Bestwig
zusammen mit Rüstwagen (RW) des Löschzugs Velmede, Freiwillige Feuerwehr Bestwig
Nicht bei jedem Einsatz werden alle Fahrzeuge benötigt. Je nach Lage können jedoch weitere dazu kommen.
Immer dabei ist hierfür unser Gerätewagen-Gefahrgut (GW-G), auf dem umfangreiches Material vorhanden ist.
Die restlichen Fahrzeuge kommen aus dem Bestand der einzelnen Einheiten der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Meschede und der Gemeinde Bestwig. Für jedes Fahrzeug ist eine sogenannte Redundanz vorgeplant, also ein weiteres Fahrzeug, falls eines mal nicht verfügbar ist. Hier die Auflistung der vorgeplanten Fahrzeuge:
Nicht bei jedem Einsatz werden alle Fahrzeuge benötigt. Je nach Lage können jedoch weitere dazu kommen.
Gerätewagen-Gefahrgut (GW-G)
Baujahr: 2018
Fahrgestell: MAN
Aufbau: Gimaex
Funkruf: Florian Sauerland 2 / GW - G / 1