Rauchmeldertag
Freitag, der 13. ist in Deutschland längst kein Unglückstag mehr, sondern bundesweiter Rauchmeldertag. Haben Sie eigentlich Rauchmelder in ihrer Wohnung oder ihrem Haus? Dieses ist seit 2017 Pflicht in NRW für alle Neu- und Bestandsbauten! Denken Sie daran: RAUCHMELDER RETTEN LEBEN!

Rauchmelder im Schrank?

Rauchmelder sollten mindestens in Schlaf- und Kinderzimmern sowie in Fluren installiert werden. Eine Installation optischer Rauchwarnmelder in Räumen, in denen normalerweise starker Dampf und Staub entsteht (Küche, Bad, Hobbykeller), ist hingegen zu vermeiden.
Alle Informationen zum Thema Rauchmelder finden Sie unter www.rauchmelder-lebensretter.de