Gerätewagen-Logistik (GW-L)

Übersicht
Kennzeichen | HSK - FM 918 | |
Baujahr | 2018 | |
Fahrgestell | MAN TGM 13.290 4x4 | |
Aufbau | Ewers - Meschede | |
Besatzung | 1 / 5 | |
Funkrufname | FM 1 / GW-L2 / 1 |
Ausrüstung
Flexible Beladung


Ladebordwand

Folgende Container könnten zum Beispiel von den beiden Gerätewagen in Freienohl und Meschede transportiert werden. So mancher Container wird jedoch noch konzipert.
- Rollcontainer „Stromversorgung“
- Rollcontainer „Tragkraftspritze“
- Rollcontainer „Erstangriff Wasserversorgung“
- Rollcontainer „Schlauch“ (500m B-Schlauch)
- Rollcontainer „Technische Hilfe“
- Rollcontainer „Pressluftatmer“
- Rollcontainer „Reserve Atemluftflaschen“
- Rollcontainer „Dekontamination“
- Rollcontainer „Waldbrand“
- Rollcontainer „Verkehrsabsicherung“
- Rollcontainer „Heben und Ziehen“
- ...
Für den Einsatz als Schlauchwagen verfügt das Fahrzeug über eine teilbare Ladebordwand, Sicherungspunkte für die Person auf der Ladefläche und über Kamera und Gegensprechanlage. Durch eine spezielle Verriegelung beeinträchtigt die Teilbarkeit der Ladebordwand nicht die mögliche Nutzung als Überfahrbrücke für entsprechende Beladesituationen.
Lichtmast
Teklite Mast mit 360° Schwenk- und 180° Neigekopf. Die Lichtpunkthöhe beträgt komplett ausgefahren 6.3m.Fahrerbereich


