Redakteur dieser Seite: Johanna Thüsing
Agathafeier 2023
Agathafeier der Löschgruppe Olpe mit besonderer Ehrung und Verabschiedung

Bei seiner Begrüßung bedankte sich der Löschgruppenführer Timo Kersting bei allen aktiven Kameraden und Kameradinnen für die geleisteten Stunden im Dienst der Feuerwehr und verkündete die getätigte Bestellung eines neuen Löschfahrzeugs. Auch wenn die Auslieferung noch einige Zeit dauern wird, ist die Vorfreude im Raum zu spüren gewesen. Lukas Grosch wurde durch den stellvertretenden Wehrleiter Dennis Pingel zum Feuerwehrmann ernannt. Außerdem wurden Andreas Bölte und Christian Karbon zu 25 Jahren sowie Johannes Thüsing und Stefan Ottens zu 40 Jahren Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr geehrt. Eine sehr seltene und daher umso besondere Ehrung erfolgte im Anschluss: Der Feuerwehrmann Gisbert Brüggemann wurde zu 70 Jahren Mitgliedschaft in der Feuerwehr geehrt. Er war mit 16 Jahren in die Olper Feuerwehr eingetreten und seither ein festes Mitglied der Gruppe. Auch wenn er nicht mehr aktiv tätig ist, freut er sich immer noch Teil der Truppe zu sein.
Als weiteren Bestandteil des offiziellen Teils wurde Jürgen Labitzke als Löschgruppenführer verabschiedet. Er hatte jahrelang das Team und die Löschgruppe geleitet. Auch seiner Frau gilt ein großer Dank für die vielfältige Unterstützung. Die neue Einheitsführung setzt sich zusammen aus Timo Kersting als Löschgruppenführer, Matthias Kremer und Markus Köster als die beiden Stellvertreter und Johanna Thüsing als Schriftführerin.
Im Anschluss ging die Veranstaltung in den gemütlichen Teil über.