Meschede. Nach mehreren Jahren Pause, stand endlich wieder ein Technische-Hilfe-Wald Lehrgang bei der Feuerwehr Meschede auf dem Plan. Zwölf Feuerwehrkameraden der Feuerwehr Meschede nahmen vom 21.04. - 02.05.2022 an diesem Lehrgang unter Leitung von Marcel Hüttenmüller (Löschzug Freienohl) teil.
Die erste Woche
Gruppenbild
Im Gerätehaus Eversberg leisteten die Teilnehmer die nötigen Theoriestunden ab. Für die Praxisausbildung mit der Motorsäge stellte die Stadt Meschede ein Waldstück des Stadtforstes im Arnsberger Wald am Hirschberger Weg zur Verfügung. Dort verbrachten die Kameraden zwei Samstage. In den ersten Theoriestunden wurden die Unfallverhütungsvorschriften, die nötige persönliche Schutzausrüstung bei der Arbeit mit der Motorsäge, sowie der Aufbau und die Funktion der Motorsäge gelehrt. Der erste Ausbildungssamstag bestand neben ersten Schnitttechniken, wie zum Beispiel dem Stech- oder Fächerschnitt, hauptsächlich aus dem Aufarbeiten von Windwürfen und dem Abstocken von Wurzeltellern. Dabei wurde auf die Gefahrenbereiche, Absicherung und die Baumansprache hingewiesen und geachtet. Im Anschluss an die Arbeiten mit der Motorsäge, musste stets eine Pflege mit kurzer Wartung und Reinigung stattfinden.
Zweite Woche
Vorbereitung Baumfällung
Weiter ging es in Woche zwei erneut mit einem theoretischen Teil, in dem es dann um Schnitttechniken bei Starkholz und erneut um das Aufarbeiten von Windwürfen ging. Neben diesen Themen lernten die Kameraden am Freitag windenunterstützte Arbeitstechniken mit dem Seilzug und der Winde des Rüstwagens (RW) Meschede, um zu fällende oder bereits gefällte und hängende Bäume sicher zu Fall zu bringen. Am zweiten und letzten Samstag stand dann die Fällung von Bäumen im Vordergrund. Dort übten die Teilnehmer unter anderem das korrekte Anbringen eines Fallkerbs und alle weiteren Schnitte, die nötig sind um einen Baum sicher zu fällen.
Erfolgreicher Abschluss
Ein besonderes Dankeschön geht an die Ausbilder und den Lehrgangsleiter Marcel Hüttenmüller. Alle zwölf Lehrgangsteilnehmer bestanden die Prüfung am Montagabend und bekamen die Teilnahmeurkunden ausgehändigt. Wir gratulieren recht herzlich!
2022_THWald1_002.jpeg
2022_THWald1_003.jpeg
2022_THWald1_004.jpeg
2022_THWald1_005.jpeg
2022_THWald1_006.jpeg
2022_THWald1_007.jpeg
2022_THWald1_008.jpeg
112% Einsatz für Meschede - Der Podcast / Folge 20 - Die Atemschutzwerkstatt
Bitte beachten: Wir verwenden hierfür das Widget Spotify Music Player der Musikplattform Spotify. Dienstanbieter ist das schwedische Unternehmen Spotify. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbedingungen oder hier.
Aktuelle Unwetterwarnungen DWD
Kooperationspartner der ehrenamtlichen Feuerwehr Meschede