Redakteur dieser Seite: Holger Peek (Pressesprecher)
Gemeinsamer Übungstag in der Übungshalle des Instituts der Feuerwehr NRW
Arnsberg / Meschede. Zu einem gemeinsamen Übungstag fuhren Abordnungen der Basislöschzüge 5 und 6 der Feuerwehr Arnsberg und der Feuerwehr Meschede am Samstag, 26.08.2023 zur Übungshalle des Instituts der Feuerwehr NRW (IdF) nach Münster-Handorf.
Ankunft an der Übungshalle
Für die Teilnehmer aus Meschede startete der Tag um 07.00 Uhr am Feuerwehrhaus in Freienohl. Die Kolonne aus 5 Fahrzeugen machte sich nach einer kurzen Einweisung auf den Weg. Ab dem Parkplatz Ruhrtal an der BAB 46 fuhren die Übungsteilnehmer aus Arnsberg und Meschede gemeinsam Richtung Münster-Handorf.
An der Übungshalle angekommen, wurden die Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner durch die beiden Trainer des IdF auf den Umgang und das Verhalten während der Übungen hingewiesen.
Ankunft an der Übungshalle
Dann ging es auch direkt los. Die Arnsberger in der Halle, die Mescheder auf der Außenseite. Bis zur Mittagspause wurden verschiedene Übungen zur Brandbekämpfung durchgeführt, bei denen die Taktiken “Überdruckbelüftung” und “Brandbekämpfung zur Menschenrettung” mit Hilfe der Technik der Übungshalle sehr realistisch und eindrucksvoll geübt werden konnten. Am Nachmittag wurden die Übungen um Szenarien zur technischen Hilfe bei Verkehrsunfällen und Unglücken beim Umfüllen von Gefahrstoffen (Stichwort GAMS) erweitert.
Nachbesprechung Abschlussübung
Den Höhepunkt des Tages bildet die gemeinsame Abschlussübung, bei der zwei Löschzüge zur Brandbekämpfung in einer Tiefgarage eingesetzt wurden. Hier standen die Nutzung von Maßnahmen aus dem baulichen Brandschutz (Schleusen, Wandhydranten) und die Koordinierung der Einsatzkräfte im Mittelpunkt.
Nachdem alles aufgeräumt war und sich alle Teilnehmer nochmals gestärkt hatten, setzte sich der Tross nach einem langen und sehr lehrreichen Tag gegen 18.00 Uhr in Richtung Sauerland in Bewegung.
112% Einsatz für Meschede - Der Podcast / Folge 20 - Die Atemschutzwerkstatt
Bitte beachten: Wir verwenden hierfür das Widget Spotify Music Player der Musikplattform Spotify. Dienstanbieter ist das schwedische Unternehmen Spotify. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbedingungen oder hier.
Aktuelle Unwetterwarnungen DWD
Kooperationspartner der ehrenamtlichen Feuerwehr Meschede