Redakteur dieser Seite: Holger Peek (Pressesprecher)
Ein völlig überraschter Feuerwehrmann des Jahres 2024
Meschede. Am 11. Januar 2025 fand der traditionelle Neujahrsempfang des Musikzuges und Löschzuges Meschede in der Fahrzeughalle des Gerätehauses statt. Zahlreiche Gäste, darunter Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, Vertreter der Stadtverwaltung und interessierte Bürger, versammelten sich, um das neue Jahr gemeinsam willkommen zu heißen und das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen.

Löschzugführer Sebastian Helleberg begrüßte alle Anwesenden herzlich. Er bedankte sich bei den Mitgliedern der Feuerwehr für ihr unermüdliches Engagement und betonte die Bedeutung der Gemeinschaft und der Zusammenarbeit innerhalb der Feuerwehr.


Durch die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e. V. wurden aus dem Musikzug Anna-Lena Gregor, Christoph Bruning und Friedhelm Beste für 10 Jahre sowie Lukas Kath, David Rentmeister, Darius Schnell und Anna-Maria Becker für 20 Jahre aktive Mitarbeit ausgezeichnet. Eine besondere Ehrung wurde Andreas Gierse zuteil. Andreas wurde für 40 Jahre aktive Tätigkeit im Musikzug ausgezeichnet.
Aus den Reihen des Löschzuges wurden Selma Rütten und Florian Niggemann für 25 Jahre sowie Jens Marks und Stefan Hückelheim für 35 Jahre Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr mit dem Ehrenzeichen des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Eine besondere Ehrung erhielt Manfred Struwe. Er wurde für 50 Jahre aktive Arbeit in der Feuerwehr ausgezeichnet.

Auf Seiten des Musikzuges dürfen nach dem erfolgreichen Besuch des D1-Lehrsganges die Kameraden Jana Latzel, Nadja Homann, Caroline Paul, Pascal Carow und Till Frommberger den Dienstgrad Oberfeuerwehrmusiker führen. Feuerwehruntermusikmeisterin ist nach dem Besuch des D3-Lehrgangs Anna-Maria Becker.

In geheimer Wahl haben sich die Mitglieder des Löschzuges Meschede für Frank ausgesprochen. Sie ehren damit sein seit über 40 Jahren andauerndes Engagement. Neben der Mitwirkung bei Einsätzen ist Frank immer da, wenn er gebraucht wird.

Der Abend fand seinen Ausklang bei angeregten Gesprächen und geselligem Beisammensein. Die Gäste nutzten die Gelegenheit, um sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Der Neujahrsempfang des Löschzuges Meschede und des Musikzuges war einmal mehr ein voller Erfolg und ein gelungener Start in das neue Jahr.