LZ Meschede; LG Eversberg; LG Wehrstapel; Polizei; Rettungsdienst; DRK; LZ Bigge - Olsberg; Ordnungsamt;
Kurzbericht:
Dachstuhlbrand
stadt_einsaetze_2012/2012-01-14-Dachstuhl-002.jpg
In der Nacht zum Samstag, 14.01.2012, wurde der LZ Meschede zu einem Brand im Mescheder Norden alarmiert. Bei Eintreffen der Kräfte stand der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses im Vollbrand. Unverzüglich wurden mit mehreren Trupps die Menschenrettung sowie die Brandbekämpfung eingeleitet. Somit konnte recht schnell sicher gestellt werden, dass sich keine Personen mehr im Gebäude befanden. Zur Betreuung der betroffenen Personen wurde die Betreuungsgruppe des DRK Meschede alarmiert. Darüber hinaus stellte diese auch einen RTW zur Absicherung der Einsatzkräfte.
stadt_einsaetze_2012/2012-01-14-Dachstuhl-003.jpg
Die Brandbekämpfung erfolgte unter anderem über zwei Drehleitern, zu diesem Zwecke wurde der LZ Bigge - Olsberg ebenfalls alarmiert. Durch die enorme Rauchentwicklung löste die Brandmeldeanlage der oberhalb des Brandobjektes gelegenen Berufsschule aus. Die daraufhin alarmierten Kräfte aus Wehrstapel sowie Eversberg konnten allerdings keine Feststellung machen und wurden im weiteren Verlauf in der Brandbekämpfung mit eingesetzt.
Der Einsatz dauerte noch bis in den Vormittag des Samstages. Im Einsatz waren Kräfte aus Meschede, Wehrstapel und Eversberg sowie die zweite Drehleiter aus Olsberg und Komponenten des DRK Meschede. Zu Personenschäden ist es nicht gekommen, die Wohnungen sind aber vorläufig nicht mehr bewohnbar.
Einsatzberichte anderer Einheiten oder Organisationen
112% Einsatz für Meschede - Der Podcast / Folge 21 - Besondere Einsätze
Bitte beachten: Wir verwenden hierfür das Widget Spotify Music Player der Musikplattform Spotify. Dienstanbieter ist das schwedische Unternehmen Spotify. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbedingungen oder hier.
Aktuelle Unwetterwarnungen DWD
Kooperationspartner der ehrenamtlichen Feuerwehr Meschede