90 Jahre Feuerwehr in Wallen
Im Februar 1927, also genau vor 90 Jahren, gründete sich in Wallen die Freiwillige Feuerwehr. Anlässlich dieses Jubiläums ließ die Löschgruppe noch einmal ihre alte Tradition der Agathafeier als Fest für alle Angehörigen, Freunde und Förderer der Feuerwehr aufleben. Rund 130 Gäste folgten der Einladung der Kameraden am Samstag, 4. Februar 2017 in die Mehrzweckhalle in Wallen.
In traditioneller Weise wurde das Jubiläum nach der Agathamesse in Calle mit einem Konzert der Musikkapelle „Die Caller 1829 e.V.“ und einer großen Tombola gestaltet. Gerade die Tombola mit schönen Sachpreisen war über Jahrzehnte das Markenzeichen der Agathafeier und auch diesmal wieder ein Höhepunkt des Abends.
Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch die Ehrungen und Beförderungen der Löschgruppe ausgesprochen. Zum Oberfeuerwehrmann (OFM) wurde Kevin Blanke befördert. Wilhelm Seemer jun. und Fabian Wieseler erhielten aus den Händen der stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Meschede, Johannes Thüsing und Stefan Odoj, ihre Beförderungsurkunden zum Hauptfeuerwehrmann (HFM).
Für seine 40-jährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr wurde der ehemalige Löschgruppenführer HBM Rudolf Grewe durch Meschedes stellvertretenden Bürgermeister und Ortsvorsteher von Calle und Wallen, Martin Eickelmann, geehrt. Zudem erhielten die Ehrennadeln des Verbandes der Feuerwehren in NRW für 50-jährige Mitgliedschaft OFM Heinz Riedel und für 60-jährige Mitgliedschaft OFM Friedrich Korte. Leider konnten die beiden Kameraden ihre Ehrungen aus gesundheitlichen Gründen an diesem Abend nicht persönlich entgegen nehmen.
Fortgesetzt werden die Jubiläumsfeierlichkeiten im Rahmen des Stadtfeuerwehrtages am 6. Mai in Wallen.
Im nächsten Jahr soll die Agathafeier – so wie bereits seit dem Jahr 2012 - wieder im kleinen Rahmen zusammen mit der Löschgruppe Calle gefeiert werden.